ContemporaryCeramicColumn
Technische Universität Darmstadt, 2024
Am Beispiel einer Säule als Element klassischer Architektur wurden im Rahmen dieser Forschung diverse Öberflächenbearbeitungen für 3D-gedruckte Keramische Bauteile untersucht. Hierbei repräsentiert jedes Säulensegment eine unterschiedliche Nachbearbeitungstechnik und ist wiederrum in sich in je drei Sichtseiten geteilt. Während die Rückseite eben ist, wurden auf den beiden Vorderseiten je eine wellenförmige und eine tesselierte Fläche hergestellt, wie sie in zeitgenössischer, digital erstellter Bauornamentik oft anzutreffen sind.



