Wallflowerwall

Technische Universität Darmstadt, 2024

Im Rahmen dieses Projekts wurden das potential untersucht, 3D-gedruckte keramische Bauteile zur Fassadenbegrünung zu nutzen. Hierzu wurden Geometrien entwickelt, welche sich in herkömmliche Mauerwerksverbände einfügen können.  Ihre zeitgenössiche, undulierende Gestalt bildet Taschen aus, welche als Pflanzraum genutzt werden. Durch die Verwendung anspruchsloser Pflanzen wie Farnen, Moosen und Mauerblümchen wurde ein günstiges Anwuchsverhalten sowie ein geringer Aufwand in der späteren Pflege erzielt.